Unsere Partner

Wir arbeiten mit verschiedenen externen Partner zusammen, um stets die beste Qualität an Fachexpertise für unsere Kunden zu erhalten. Auf dieser Seite stellen wir eine Auswahl dieser Zusammenarbeiten vor.
Grafik mit Partnerbanken der Tareno AG: UBS, Liechtensteinische Landesbank, Julius Bär, Aquila, dreyfus, BLKB, Edmond De Rothschild, LGT, Picted, Vontobel, Swissquote, J. Safra Sarasin.

Depotbanken 

Zu unseren Partnern gehören unsere Depotbanken.

adaptivv

Adaptivv, ein Spin-off der ETH Zürich, nutzt innovative Technologie, um die Marktstabilität in Echtzeit mit dem Adaptivv Sensor® zu messen. Dieser wissenschaftliche Ansatz bietet ein adaptives Risikomanagement zur Optimierung von Portfolios in Bezug auf Risiko und Rendite für Schweizer Finanzdienstleister.

Solutions & Funds

Die Kernkompetenz von Solutions & Funds ist die Kreation und Leitung von Private Label Fonds. Das Unternehmen bietet passgenaue Fondslösungen nach Schweizer und europäischem Recht und verzichtet bewusst auf Standardlösungen.

Acolin

Acolin löst komplexe grenzüberschreitende Herausforderungen im Fondsvertrieb. Das Fachwissen in Compliance und Regulierung über den gesamten Lebenszyklus des Fondsvertriebs stellt sicher, dass sich Kunden auf das Wachstum ihres Geschäfts konzentrieren und ihre Ziele im Fondsvertrieb erreichen können.

ISS ESG

ISS ESG ist ein international anerkannter Experte für nachhaltiges und verantwortungsvolles Investieren und gehört zu den Marktführern für die Lieferung von ESG Daten. Mit über 25 Jahren Erfahrung unterstützt ISS ESG Tareno und viele andere Unternehmen bei der Entwicklung massgeschneiderter ESG-Lösungen und innovativer Produkte.

waterkiosk

Seit 2011 setzt sich die waterkiosk foundation in Tansania dafür ein, möglichst viele ländliche Dorfgemeinschaften, Schulen und Krankenhäuser kostengünstig mit sauberem Trinkwasser zu versorgen.

Verein Tamahú Guatemala

Der Verein finanziert seit 1994 Trinkwasserprojekte in Guatemala. Die Arbeiten umfassen neben der Projektierungs-, Ingenieurs - und Bauarbeit auch die Ausbildung der Dorfgemeinschaften. Die Bauarbeiten werden durch die Dorfbevölkerung ausgeführt. Damit wächst die Identifikation und die Verantwortung für die Bauwerke und sichert die langfristige Nutzung.