Legen Sie Ihr Freizügig­keits­konto nachhaltig an

Anders als Ihre Pensionskassengelder können Sie das Guthaben auf Ihrem Freizügigkeitskonto gemäss Ihren Vorstellungen anlegen. Dabei stellen wir sicher, dass die gewählten Investitionen im Einklang mit Ihrer Gesamtstrategie sind.

Gründe für die Eröffnung eines Freizügigkeits­kontos

Sie sind vorübergehend oder für einen längeren Zeitraum nicht mehr erwerbstätig.
Sie verlassen die Schweiz.
Sie machen sich selbstständig.
Sie haben den Arbeitsgeber gewechselt und können nicht den gesamten Betrag in die neue Pensionskasse einbringen.
Sie haben im Rahmen eines Scheidungsverfahrens Anspruch auf einen Teil des Pensionskassenguthabens Ihrer Ehepartnerin oder Ihres Ehepartners.
Bild Rheindelta mit Seegras

Unsere Leistungen

Die professionelle Betreuung Ihres Freizügigkeitsguthabens durch unsere kompetenten Beraterinnen und Berater
Ein strukturierter und disziplinierter Anlageprozess innerhalb der BVV2-Normen
Eine laufende Risikokontrolle, basierend auf Ihren Bedürfnissen

Ihre Vorteile

Erweiterte Anlagemöglichkeiten innerhalb der BVV2-Normen, die auch Direktanlagen umfassen
Die optimale Abstimmung Ihres Freizügigkeitsguthabens mit Ihrem frei verfügbaren Vermögen und dessen Anlage
Unabhängige Investitionsvorschläge (Best-in-Class-Ansatz)
Die regelmässige Zustellung von Reportings, die Auskunft geben über die Entwicklung Ihres Vermögens
BVV2 Performance im Verhältnis zur Liquidität in CHF

Ihre Vorsorge – individuell und kostengünstig

Eine ertragsorientierte Strategie kann sich doppelt auszahlen, denn die Gewinne, die Sie mit dem Anlegen Ihres Freizügigkeitsguthabens erzielen, müssen Sie nicht versteuern. Falls der Austritt aus Ihrer Pensionskasse jedoch nur vorübergehender Natur ist, ist eine risikoarme Strategie eine gute Alternative, um kurzfristige Kursschwankungen ausgleichen zu können.

Bild-Freizuegigkeit-13022025_XL_b2-1164x840

Flexible Vorsorgelösungen für Firmen in der Schweiz

Mit unserem Partner PensExpert bieten wir den Mitarbeitenden im Kader Ihrer Firma die Möglichkeit, ihre überobligatorische Vorsorge individuell nach ihren Bedürfnissen zu gestalten. Das überobligatorische Vorsorgevermögen wird in der 1e-Sammelstiftung von PensExpert verwahrt und von uns, Tareno verwaltet – entweder mit unseren mehrfach ausgezeichneten Anlagelösungen oder nach einem massgeschneiderten, individuellen Plan.

Mehr Freiheit für Ihre Mitarbeitenden

Diese Lösung ermöglicht es Ihren Mitarbeitenden, selbstbestimmt über ihr hart erarbeitetes Vorsorgekapital zu verfügen und es so zu investieren, wie es für sie am besten passt.

Freizuetigkeitsvermoegen_Hintergrund_2025

Warum PensExpert?

Wir haben uns für PensExpert als Partner entschieden, weil sie ein führender Anbieter von selbstbestimmten und unabhängigen Vorsorgelösungen in der Schweiz sind.

Mit fast 100 Experten bietet PensExpert umfassende Expertise und persönliche Beratung für massgeschneiderte Vorsorgelösungen.

Durch die Zusammenarbeit mit PensExpert profitieren Sie von einer individuellen Gestaltung Ihrer Vorsorge, die optimal auf Ihre persönlichen Bedürfnisse und finanziellen Ziele abgestimmt ist.

 

Die Vorteile eines massgeschneiderten 1e-Vorsorgeplans

Individualität

Ihre Mitarbeitenden können den überobligatorischen Teil ihrer Vorsorge individuell, unternehmerisch und in Eigenverantwortung anlegen

Perfekte Abstimmung

Das investierte Vorsorgekapital wird stets optimal abgestimmt auf das Basispensionskassenkapital

Sicherheit

Das ersparte Vorsorgekapital wird stets innerhalb des regulatorischen Rahmens investiert

Persönlichkeit

Jede versicherte Person hat die Freiheit, den für sie passenden Kundenberater bei Tareno auszusuchen. Dieser wird sein direkter Ansprechpartner in allen Fragen und Anforderungen betreffend seiner individuellen 1e Vorsorgelösung

Machen Sie aus Ihrem Freizügigkeits­konto eine Geldanlage!

Unser Spezialist analysiert gemeinsam mit Ihnen Ihre individuelle Vorsorgesituation und schlägt Ihnen massgeschneiderte Lösungen vor. Selbstverständlich unterstützt er Sie auch beim Transfer Ihres Pensionskapitals.