Wasserfonds Bericht Juni: +11% Performance zur Jahreshälfte

Der diesjährige Aufwärtstrend endete im Juni mit einer Performance von -1,9%, doch die erste Jahreshälfte bleibt mit +11% positiv in Erinnerung. Erfahren Sie, wie technologische und politische Entwicklungen unseren Ansatz im ersten Halbjahr 2024 geprägt haben.

Wasserfonds Bericht als PDF downloaden

Halbzeit – Turbulente Märkte und beständige Performance

Die Zeit fliegt! Wir schliessen bereits die erste Jahreshälfte ab. Die US-Aktienmärkte erreichten im Juni neue Allzeithochs, hauptsächlich angetrieben von grossen Technologieunternehmen. Solide Wirtschaftsdaten hielten die Hoffnungen auf eine weiche Landung am Leben, aber dies geht auf Kosten einer hartnäckigen Inflation. Dies bedeutet natürlich weniger Zinssenkungen als ursprünglich erwartet. Es wurde lange befürchtet, dass geopolitische Ereignisse die Märkte stark beeinflussen könnten, und diese Sorge hat sich nun bestätigt. Das Ergebnis der EU-Wahlen war ein Rechtsruck, und obendrein müssen wir Herrn Macron dafür danken, dass er den europäischen Investmentcase als gültige Alternative zu den USA zerstört hat. Noch vor wenigen Wochen begannen einige nicht-europäische Investoren, sich für die attraktivere Bewertung und den im Juni begonnenen Zinssenkungszyklus zu erwärmen. Wie Sisyphus, der den Stein auf den Berg schiebt, sind wir wieder am Anfang.

Der Tareno Global Water Solutions Fund verzeichnete im Juni eine Performance von -1.90% (W-Euro-Tranche). Das 2. Quartal schloss leicht negativ (-0.42%), aber die Performance seit Jahresanfang liegt weiterhin bei erfreulichen 11.27%.

 

Unser Monat im Wasser – Preisdruck und Kaufgelegenheiten im Juni

Der Juni war in unserem Universum recht geschäftig, mehr durch externe Faktoren als durch Fundamentaldaten, aber werfen wir einen Blick darauf. Wir erhielten die ersten Quartalsberichte von Core&Main und Ferguson. Sie gehören zu den führenden Distributoren von Sanitär- und Wassertechnikprodukten in den USA. Nach einigen Quartalen mit aussergewöhnlichem Wachstum enttäuschten beide Namen mit mageren Ergebnissen. Beide bemerkten einen steigenden Preisdruck bei einigen Produkten. Ob dies ein Frühwarnzeichen ist oder ob die Deflation auf eine begrenzte Anzahl von Produkten beschränkt bleibt, bleibt abzuwarten. Die Unsicherheit ist nicht hilfreich. Während Core&Main zweistellig fiel, war die Reaktion auf Fergusons Aktien eher verhalten. Während die Aussichten solide bleiben, wird die Preisgestaltung in den kommenden Monaten ein wichtiger Punkt sein.

Andererseits übertraf Halma, ein britischer Anbieter von Wassertechnologie (Leckortung, Qualitätsüberwachung, UV-basierte Wasseraufbereitung), die Konsenserwartungen. Sie wurden mit einem Plus von über 20 % belohnt.

Der primäre Einfluss auf unsere Aktien kam von politischen Ereignissen. Die EU-Wahlen und Präsident Macrons Entscheidung, Wahlen in Frankreich auszurufen, lösten eine Verkaufswelle bei europäischen Aktien aus. Veolia, einer der wichtigsten Bestandteile unseres Fonds, sah nach der Ankündigung einen erheblichen Kursrückgang. Obwohl Veolia ein französisches Unternehmen ist, stammen nur etwa 20% des EBIT aus Frankreich, und ihre Aufträge werden in der Regel von Gemeinden vergeben, wo Paris wenig Einfluss hat. Wir sehen die aktuellen Niveaus als Kaufgelegenheit.

Blick in die USA: Seit der ersten Präsidentschaftsdebatte hat sich die Wahrscheinlichkeit eines Trump-Sieges deutlich erhöht. Dies wird oft fälschlicherweise als negativ für wasserbezogene Aktien angesehen. Tatsächlich unterstützte Präsident Trump in seiner ersten Amtszeit die Wasserinfrastruktur, indem er das Water Infrastructure Act von 2018 (200 Milliarden USD) verabschiedete und die Executive Order zur Modernisierung der Wasserinfrastruktur Amerikas unterzeichnete. Die National Association of Clean Water Agencies lobte seine starke Unterstützung für Investitionen in die Infrastruktur, einschliesslich Wasser. Trumps Politik fördert eine grössere Rolle des Privatsektors. Zusätzlich könnte eine zweite Trump-Präsidentschaft der US-Öl- und Gasindustrie neuen Auftrieb verleihen, was Unternehmen wie Tetra Tech zugutekommen würde, deren Produkte und Dienstleistungen den ökologischen Fussabdruck des Energiesektors verbessern. Der jüngste Rückgang bietet eine gute Einstiegsmöglichkeit.

 

Sommerpause

Mit Blick auf die Sommerferien werden die Handelsvolumina voraussichtlich zurückgehen, was zu ruhigeren Handelstagen führt. Die bevorstehende Berichtssaison wird sowohl positive als auch negative Aspekte bringen, die verschiedene Sektoren unterschiedlich beeinflussen. Wir erwarten einige Volatilität, sehen aber auch Chancen für strategische Investitionen. Geniessen Sie den Sommer und die Saison des Lichts und der Wärme. Nutzen Sie diese Zeit, um sich zu entspannen und neue Energie zu tanken, um den kommenden Marktdynamiken gewachsen zu sein. Schöne Sommerferien an alle!

Weitere Publikationen

Portrait Stefan Schütz Tareno AG

Möchten Sie mehr erfahren?

Haben Sie Fragen zum Bericht oder möchten Sie mehr über den Tareno Global Water Solutions Fund erfahren? Dann melden Sie sich gerne bei uns.

Verantwortlich

Stefan Schütz
Fund Manager
s.schuetz@tareno.ch

 

Disclaimer

This information is not intended as an offer or solicitation with respect to the purchase or sale of shares of the Variopartner SICAV-Tareno Global Water Solutions Fund. Please be aware that investment funds involve investment risks, including the possible loss of the principal amount invested. For a detailed description of the risks in relation to each share in the investment fund, please see the prospectus. Investments of the Luxemburg Variopartner SICAV-Tareno Global Water Solutions Fund should be made due to the fund’s latest prospectus, the statutes, the latest annual report and, if applicable, the half-yearly report. These documents are available free of charge from the domicile of the fund at 33, rue Gasperich, L-5826 Hesperange, Luxemburg, or from Vontobel Fonds Services AG, Dianastrasse 9. CH-8022 Zürich, Switzerland and Bank Vontobel AG, Zürich, Switzerland.

Bilder: Jürg Kaufmann, Marijke Vosmeer, Istock, Unsplash, Pixabay