Tareno Global Water Solutions Fund im November 2024

Der Sieg von Donald Trump und den Republikanern in den USA, beeindruckende Unternehmensentwicklungen bei Georg Fischer und Tetra Tech sowie die erneute Auszeichnung unseres Fonds mit dem FNG-Siegel waren die Themen im November 2024. Wassertechnologie wandelt sich vom Kostenfaktor zum strategischen Vermögenswert. Entdecken Sie, welche Trends die Branche prägen und welche Chancen sich jetzt bieten!

Wasserfonds Bericht

November 2024

Ein November der Herausforderungen und Chancen

Die Marktentwicklung im November wurde zweifellos durch das Ergebnis der US-Wahl beeinflusst. Donald Trumps Sieg bei den Präsidentschaftswahlen bedeutet, dass er der zweite Präsident in der Geschichte der USA ist, der in zwei, nicht aufeinanderfolgenden Amtszeiten amtiert – 130 Jahre nach Grover Cleveland. Damit bleibt Cleveland nur noch ein einziger Rekord: Er war der einzige Präsident, der während seiner Amtszeit im Weissen Haus heiratete.

Da die Republikanische Partei nicht nur das Weisse Haus, sondern auch die Mehrheiten in beiden Kammern des Kongresses gewonnen hat, sind die Erwartungen an die Politik zur Stärkung der US-Wirtschaft und der Märkte hoch.

Ausserhalb der USA wurde das Wahlergebnis mit einer gewissen Zurückhaltung aufgenommen. Die Schwellenländer entwickelten sich um mehrere Prozentpunkte schlechter als die entwickelten Märkte. Chinesische Aktien gaben aufgrund von Bedenken über einen künftigen Handelskonflikt und der Einschätzung, dass die angekündigten staatlichen Unterstützungsmassnahmen noch nicht ausreichen, um die inländische Immobilien- und Vertrauenskrise zu überwinden, nach.

Die Rallye des US-Dollars hatte ebenfalls einen erheblichen Einfluss auf die relative Performance der Märkte im November. Die Wahrnehmung, dass Trumps fiskalische Pläne inflationär wirken und den Zinssenkungszyklus der Federal Reserve möglicherweise verkürzen könnten, führte zu den stärksten monatlichen Zuwächsen des Dollars seit mehr als zwei Jahren.

Der Tareno Global Water Solutions Fund erzielte im November 2024 eine Performance von +4,19% (W-EUR-Tranche).

Unser Monat im Anlagethema Wasser

Bei der Betrachtung der zugrundeliegenden Fundamentaldaten unseres Universums stachen die Verkäufe bestehender Eigenheime in den USA hervor. Nach einer Reihe von 38 aufeinanderfolgenden Rückgängen im Jahresvergleich hat dieser Indikator im Oktober eine Wende vollzogen. Gleichzeitig bewegte sich der Architectural Billings Index, ein Schlüsselindikator für die Aktivität im Nichtwohnungsbau, zum ersten Mal seit Juni 2023 in den Bereich der Expansion. Obwohl es noch zu früh ist, um von einem Trend zu sprechen, deuten diese Anzeichen darauf hin, dass die Lockerungspolitik der Fed den Häusermarkt positiv beeinflussen könnte. Zu den Unternehmen, die stark im Bausegment engagiert sind, gehören Advanced Drainage Systems, Watts Water, Geberit und Georg Fischer.

Der Wahlsieg der Republikaner wirft eine klare Frage auf: Was wird der Wechsel in der Verwaltung für die EPA und die Investitionen in die Wasserinfrastruktur im Allgemeinen bedeuten? Einige sind sich sicher, dass der Umweltschutz abgebaut werden wird. Andere sind davon überzeugt, dass sich das Thema Wasser als Quelle der Einigkeit zwischen den Parteien erweisen wird. Wir werden bald sehen, welche dieser Vorhersagen richtig ist. In der Zwischenzeit ist klar, dass wir mit wenig Klarheit bezüglich der Regulierung leben müssen. Tetra Tech, ein Umweltberatungsunternehmen, das von Bundesmitteln abhängig ist, verlor nach der Wahl etwa 20%. Wir müssen uns hier gedulden, bis sich der Staub gelegt hat, aber die Kursreaktion ist eindeutig übertrieben. Selbst in roten Bundesstaaten wie Florida und Texas haben die Umweltbehörden immer wieder bewiesen, dass sie Fragen der Wasserqualität ernst nehmen. Wir sehen die Chance, dass die Bundesstaaten selbst das Heft bezüglich dem Thema Umwelt in die Hand nehmen. Für Unternehmen wie Tetra Tech wäre dies durchaus positiv zu werten.

Ein sich umkehrender Trend

Haben Sie schon einmal von einem Unternehmen gehört, dessen Aktien um unglaubliche 15% gestiegen sind, nachdem es den Verkauf von zwei Dritteln seines Geschäfts angekündigt hatte? Genau das ist bei Georg Fischer (GF) der Fall! Die Übernahme von Uponor im November 2023 hat GF als einen der weltweit führenden Anbieter von nachhaltigen Wasser- und Durchflusslösungen positioniert! Das Unternehmen bietet nun unternehmenskritische Lösungen für industrielle Strömungsprozesse, nachhaltiges Wassermanagement in städtischen Gebieten und Energieeffizienz in Gebäuden an. Eine strategische Bewertung hat ergeben, dass diese enormen Wachstumschancen am besten durch eine weitere Anpassung des Unternehmensportfolios genutzt werden können. GF wird sich deshalb künftig ganz auf Water and Flow Solutions für Industrie, Infrastruktur und Gebäude konzentrieren. Dies steht im Einklang mit der spannenden Nachricht, dass Du Pont sich bis Ende 2025 in drei separate Unternehmen aufspalten wird. Das Wassertechnologiegeschäft wird abgetrennt und tritt in den Wettbewerb mit Unternehmen wie Xylem und Veralto – ein spannendes neues Kapitel!

Im Jahr 2017 traf General Electric die brillante Entscheidung, sich auf sein industrielles Kerngeschäft zu konzentrieren und wachstumsschwache, technologiearme und nicht-industrielle Prozesse zu veräussern. Können Sie erraten, was in diesem Prozess veräussert wurde? Genau – GE Water, das sie an Suez, heute Veolia Water Technologies & Solutions, verkauft haben.

Der aufregende Wandel der Wassertechnologie vollzieht sich gerade jetzt! Sie wandelt sich von einer Kostenstelle zu einem wichtigen Vermögenswert.

Höchstbewertung für unseren Wasserfonds

Der Tareno Global Water Solutions Fund wurde diesen November zum siebten Mal in Folge mit dem FNG-Siegel ausgezeichnet und hat zum zweiten Mal drei von drei möglichen Sternen erhalten. Wir freuen uns sehr über die erneute Auszeichnung und sind stolz auf die Fortschritte, die wir in den letzten Jahren auf allen Ebenen des Nachhaltigkeitsprozesses gemacht haben. Neben den Mindestanforderungen, die für das Sigel erfüllt werden müssen, gibt es ein sogenanntes Stufenmodell, bei dem man bis zu drei Sterne in den Bereichen institutionelle Glaubwürdigkeit, Produktstandards, Auswahlstrategie, Dialoge und Key Performance Indikatoren erhalten kann. Der Tareno Global Water Solutions Fund erhält erneut drei von drei möglichen Sternen in sämtlichen Kategorien.

Weitere Publikationen

Portrait Stefan Schütz Tareno AG

Möchten Sie mehr erfahren?

Haben Sie Fragen zum Bericht oder möchten Sie mehr über den Tareno Global Water Solutions Fund erfahren? Dann melden Sie sich gerne bei uns.

Wasserfonds Bericht als PDF downloaden

Verantwortlich

Stefan Schütz
Fund Manager
s.schuetz@tareno.ch

 

Disclaimer

This information is not intended as an offer or solicitation with respect to the purchase or sale of shares of the Variopartner SICAV-Tareno Global Water Solutions Fund. Please be aware that investment funds involve investment risks, including the possible loss of the principal amount invested. For a detailed description of the risks in relation to each share in the investment fund, please see the prospectus. Investments of the Luxemburg Variopartner SICAV-Tareno Global Water Solutions Fund should be made due to the fund’s latest prospectus, the statutes, the latest annual report and, if applicable, the half-yearly report. These documents are available free of charge from the domicile of the fund at 33, rue Gasperich, L-5826 Hesperange, Luxemburg, or from Vontobel Fonds Services AG, Dianastrasse 9. CH-8022 Zürich, Switzerland and Bank Vontobel AG, Zürich, Switzerland.

Bilder: Jürg Kaufmann, Marijke Vosmeer, Istock, Unsplash, Pixabay