Bilanz: Tareno ist bester Vermögensverwalter der Schweiz 2025

Tareno wurde im renommierten Vermögensverwalter Rating von BILANZ / Firstfive erneut ausgezeichnet. In der Gesamtwertung Vermögensverwalter des Jahres 2025 belegen wir in der Königsdisziplin über den Zeitraum von 60 Monaten den 1. Rang. Seit 2020 sind wir Teil dieses Rankings und haben im Jahr 2020, 2023, 2024 und 2025 den 1. Platz und im Jahr 2021 und 2022 den 2. Platz belegt.

Veröffentlicht: 28.02.2025

Pressemitteilung

 

Doppelte Auszeichnung für Tareno: Erster Rang im BILANZ-Rating und 25-jähriges Jubiläum

Tareno wurde im renommierten Vermögensverwalter-Rating von BILANZ / Firstfive erneut ausgezeichnet. In der Gesamtwertung „Vermögensverwalter des Jahres 2025“ belegen wir in der Königsdisziplin über den Zeitraum von 60 Monaten den 1. Rang. Dies ist die sechste Auszeichnung in Folge und bestätigt den Mehrwert, den wir für unsere Kunden mit unserer Anlagekompetenz schaffen. Als wäre dies nicht schon Grund genug zur Freude, feiern wir am 6. März 2025 unser 25-jähriges Jubiläum. Seit einem Vierteljahrhundert setzen wir uns mit Leidenschaft und Sorgfalt dafür ein, das uns anvertraute Vermögen individuell, nachhaltig und bestmöglich zu verwalten.

Wir sagen doppelt Danke – für das Vertrauen unserer geschätzten Kundschaft und die erneute Anerkennung unserer Leistung.

Bester Vermögensverwalter – zum sechsten Mal in Folge

Um diese renommierte Auszeichnung zu erhalten, muss das Verhältnis zwischen Performance und eingegangenem Risiko möglichst hoch ausfallen. Die so genannte Sharpe Ratio ist das zentrale Kriterium für das Rating, das BILANZ seit 2012 vergibt. Im Auftrag des Anlegermagazins hat das deutsche unabhängige Consultinginstitut Firstfive für die aktuelle Wertung insgesamt 146 reale, anonymisierte Kundendepots von 37 teilnehmenden Unternehmen unter die Lupe genommen.

Der erste Platz über die vergangenen 60 Monate, also 5 Jahre, widerspiegelt den überdurchschnittlichen Vermögenszuwachs, welchen wir für unsere Kunden erzielen konnten. Dies ist keine Selbstverständlichkeit. Die Betrachtungsperiode war von einschneidenden wirtschaftlichen und geopolitischen Ereignissen geprägt, die zu fundamentalen Verschiebungen an den Finanzmärkten führten. Die globale Pandemie, geopolitische Spannungen, die Abkehr von der langjährigen Tiefzinspolitik sowie die Rückkehr der Inflation haben den Risikoappetit der Anleger stark beeinflusst. Entsprechend waren die Finanzmärkte zeitweise erheblichen Schwankungen unterworfen. Insbesondere während solcher turbulenten Phasen trägt unsere Anlagephilosophie entscheidend zum nachhaltigen Anlageerfolg bei: strikte Risikokontrolle, Fokus auf Qualität, breite Diversifikation, Treue zur gewählten Anlagestrategie und das Befolgen eines klaren Investitionsprozesses. Der Erfolg im BILANZ Firstfive Rating unterstreicht, dass die Anlagelösungen von Tareno auch über längere Zeiträume hinweg verschiedensten Stresstests standhalten.

Ein entscheidender Faktor für unsere erfolgreiche Performance war der gezielte Fokus auf qualitativ hochwertige Aktien mit einem überzeugenden und nachhaltigen Geschäftsmodell. Diese Eigenschaften suchen und finden wir nicht nur bei grosskapitalisierten Unternehmen, sondern häufig auch bei den weniger beachteten Nebenwerten. Mitentscheidend war auch das frühzeitige Erkennen von Wachstumsmärkten, insbesondere im Technologiebereich. Nicht zuletzt hat die Beimischung von ausgewählten Alternativen Anlagen einen wesentlichen Beitrag geleistet.

Seit gut einem Jahr verantwortet Simon Lutz die Anlagestrategie und das Portfoliomanagement der Tareno AG. Der Betriebsökonom und CFA Charterholder führt die erfolgreiche Anlagestrategie von Tareno fort und entwickelt sie kontinuierlich weiter. Dabei kann er auf ein kompetentes Portfolio Management Team und seine langjährige Erfahrung bei verschiedenen internationalen und regionalen Vermögensverwaltern zurückgreifen.

25 Jahre Tareno

Die im Jahr 2000 als Aktiengesellschaft gegründete Tareno ist im Besitz von drei privaten Teilhabern. Mit rund 38 Mitarbeitenden und einem verwalteten Kundenvermögen von 3 Milliarden CHF gehört das Unternehmen zu den 15 grössten unabhängigen Vermögensverwaltern der Schweiz. Neben dem Hauptsitz in Basel verfügt Tareno über einen Standort in Zürich sowie eine Tochtergesellschaft in Luxemburg. Tareno bringt zudem eine langjährige Expertise im Bereich Wasser mit. Seit 2007 verwaltet sie den Tareno Global Water Solutions Fund und stellt damit ihre Kompetenz in diesem spezialisierten Sektor unter Beweis.

Tareno Portfolio Management Team

Vl: Simon Lutz, Stefan Schütz, Katja Ackermann, Frank Pfeiffer

Erfahren Sie mehr über unsere Expertise

Vermögensverwaltung

Anlageberatung