Makroökonomische Trends und geopolitische Risiken für Anleger

Am vergangenen Freitag, 21.3.2025, präsentierte unser Beirat Prof. Dr. Aymo Brunetti vor dem Tareno-Team seine Einschätzung der aktuellen makroökonomischen Lage. Insbesondere die wirtschaftspolitischen Risiken im Zuge der neuen US-Regierung standen im Fokus. Auch hierzu hatte der Ökonom und Professor einige spannende Grafiken und Aussagen mitgebracht.
Grafik PMIs: Leichter Aufwärtstrend Industrie - Abkühlung Dienstleistungen

Globale Wirtschaftslage: Stabilität und Wandel

Das zwar moderate, aber sehr stabile Wachstum der letzten beiden Jahre dürfte sich auch in den kommenden Jahren fortsetzen. Trotz dieser scheinbaren Konstanz sind unter der Oberfläche einige Verschiebungen zu beobachten. Während in den letzten Jahren die Industrie schwächelte und das Wachstum von den Dienstleistungen getragen wurde, dürfte das Wachstum in diesem Jahr wieder ausgewogener von beiden Sektoren getragen werden. Auf regionaler Ebene wird mit einer Verlangsamung des starken Wachstums in den USA und einer Verbesserung der schwachen Konjunktur in der EU gerechnet.

Grafik BIP pro Kopf Schweiz von 1980 bis 2024

Die Schweizer Wirtschaft erholt sich langsam

Die Schweiz hat zwei magere Jahre hinter sich. Das Pro-Kopf-Wachstum war in den letzten beiden Jahren sogar negativ. Gestützt wurde die Wirtschaft durch einen widerstandsfähigen Konsum und reisefreudige Touristen. In den Jahren 2025 und 2026 dürfte sich das Wachstum dank einer Belebung der Investitionen und der Exporte verbessern. Unterstützung dürfte die Schweizer Wirtschaft vom Schweizer Franken erhalten. Der Franken hat in den letzten zwei Jahren real abgewertet, nicht zuletzt aufgrund der Zinssenkungen. Mit der letztwöchigen Zinssenkung der SNB auf 0,25% dürfte der aktuelle Zinszyklus abgeschlossen sein.

Grafik Inflationserwartungen der Haushalte sind in letzter Zeit in einigen Ländern gestiegen

Risiken in den USA nehmen zu

Die US-Inflation verharrt auf einem zu hohen Niveau und eine Besserung ist nicht in Sicht, so dass die Pläne der neuen US-Regierung zur Unzeit kommen. Die fehlgeleitete US-Regierung steuert ihre Wirtschaft mittels unverantwortlicher Finanzpolitik, protektionistischer Handelspolitik und politischer Unsicherheit in Richtung Rezession. Die Kosten dieser Politik dürften bald in Form von geringerem Wachstum und höherer Inflation sichtbar werden. Die Quittung der US-Wähler und der Börsen dürfte nicht lange auf sich warten lassen und hoffentlich zu einem Umdenken der US-Führung führen. Bis dahin scheinen die Risiken kurzfristig erhöht. Für Spannung ist also gesorgt!

Portrait Simon Lutz Tareno AG

Ausblick und Fazit

Stabile Konjunkturdaten täuschen nicht über wachsende Spannungen hinweg – vor allem in den USA ist die aktuelle Unsicherheit nicht zu übersehen. Für die globalen Finanzmärkte ist 2025 ein Jahr der selektiven Chancen und erhöhten Wachsamkeit. Für Anlegerinnen und Anleger bleiben ein diversifiziertes Portfolio und ein vorausschauendes Risikomanagement weiterhin unerlässlich, sagt unser Chief Investment Officer, Simon Lutz.

Kontakt

Erfahren Sie mehr über unsere Expertise

Anlageberatung

Portfolio-Analyse

Verantwortlich 

Simon Lutz
Chief Investment Officer
s.lutz@tareno.ch

 

Disclaimer

Die Ausführungen und Angaben in dieser Publikation wurden von der Tareno AG nach bestem Wissen, teilweise aus externen (öffentlich zugänglichen) Quellen, welche die Tareno AG als zuverlässig beurteilt, ausschliesslich zu Informationszwecken zusammengestellt. Diese Publikation ist nicht das Ergebnis einer Finanzanalyse. Die Tareno AG und ihre Mitarbeiter haften nicht für falsche oder unvollständige Informationen sowie aus der Nutzung von Informationen und der Berücksichtigung von Meinungsäusserungen entstehende Verluste oder entgangene Gewinne. Die Ausführungen und Angaben begründen weder eine Anwerbung oder Aufforderung noch ein Angebot oder eine Empfehlung zum Erwerb oder Verkauf irgendwelcher Anlageinstrumente oder zur Vornahme sonstiger Transaktionen.

Ebenso stellen sie keinen konkreten Anlagevorschlag oder eine sonstige Beratung bezüglich rechtlicher, steuerlicher oder anderer Fragen dar. Eine positive Rendite einer Anlage in der Vergangenheit stellt keine Garantie für eine positive Rendite in der Zukunft dar. Die hier gemachten Ausführungen, Angaben und geäusserten Meinungen sind nur zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Dokuments aktuell und können sich jederzeit ändern.

Eine Vervielfältigung oder Reproduktion dieser Publikation, auch auszugsweise, ist ohne schriftliche Einwilligung der Tareno AG nicht gestattet. Die „Richtlinien zur Sicherstellung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse“ der Schweizerischen Bankiervereinigung finden keine Anwendung. [Bilder: IStock, Shutterstock, Pixabay, Unsplash. Originale: Marijke Vosmeer, Charts: Tareno AG]