Häufig gestellte Fragen

Was ist eine unabhängige Vermögensverwaltung? Diese und viele weitere Fragen beantworten wir hier. Erfahren Sie, warum wir der ideale Partner für Ihre Vermögensplanung sind. Informativ und prägnant – alles, was Sie wissen müssen, auf einen Blick.
Warum brauche ich einen unabhängigen Vermögensverwalter? Chevron-down

Nutzen eines unabhängigen Vermögensverwalters

Grundsätzlich steht es jedem frei, sein Vermögen selbst zu verwalten. So wie man auch eine Küche selbst planen oder ein Auto selbst zusammenbauen kann. Entscheidend ist, ob man über das nötige Fachwissen, die Erfahrung und die Zeit verfügt. Ein unabhängiger Vermögensverwalter bringt genau diese Kompetenzen mit: fundiertes Know-how, Marktverständnis und die Fähigkeit, in jeder Marktphase rational zu handeln. Besonders in emotional aufgeladenen Marktphasen, die getrieben sind von Gier oder Angst, bewahrt ein neutraler Partner wie Tareno Ruhe, den Überblick und schützt Sie vor impulsiven Fehlentscheidungen.

Er begleitet Sie strategisch durch Marktzyklen, passt Ihre Anlagestrategie laufend an und sorgt dafür, dass Ihre langfristigen Ziele stets im Fokus bleiben – unabhängig, individuell und professionell.

Erfahren Sie mehr über unsere Werte

Was ist eine unabhängige Vermögensverwaltung? Chevron-down

Welche Vorteile hat Tareno als unabhängiger Vermögensverwalter

Ein spezialisierter externer Vermögensverwalter verwaltet das Kundenportfolio ohne Bindung an bestimmte Produkte oder Banken. Im Gegensatz zu herkömmlichen Banken oder Finanzinstituten, die oft eigene Produkte fördern müssen, steht beim unabhängigen Vermögensverwalter die individuelle Finanzsituation der Kundinnen und Kunden im Vordergrund. Die Mitarbeitenden von Tareno arbeiten bankenunabhängig und haben Zugang zu einem breiteren Spektrum an Investmentoptionen.

Erfahren Sie mehr über Tareno

Was unterscheidet Tareno von anderen Vermögensverwaltern? Chevron-down

Welche Vorteile hat Tareno als Vermögensverwalter

  • Sechs Auszeichnungen von BILANZ als bester Schweizer Vermögensverwalter 2000, 2021, 2022, 2023, 2024 und 2025
  • Günstige Bankgebühren: Dank unserer Grösse profitieren unsere Kundinnen und Kunden von vorteilhaften Konditionen bei mehr als zehn Depotbanken.
  • Unsere ganzheitliche und langfristige Vermögensplanung, welche ganz auf Sie zugeschnitten ist
  • Transparente Beratung ohne Retrozessionen oder Interessenskonflikte. Unsere Berater sind an keine Produktepalette gebunden und haben daher Zugang zu einer uneingeschränkten Auswahl an Finanzprodukten
  • Unsere Erfahrung und Beständigkeit: Tareno gibt es seit über 25 Jahren inklusive aktiver Nachfolgelösung und langjähriger generationenübergreifender Betreuung
  • Unsere Grösse: wir sind klein genug für kurze Entscheidungswege und flexible Anpassungen. Als einer der 15 grössten Schweizer Vermögensverwaltern aber doch gross genug, um organisatorisch und finanziell solide aufgestellt zu sein
  • Unseren Nachhaltigkeitsansatz: Wir sind Unterzeichner der UN PRI und ein Pionier im Bereich von Wasserinvestitionen
  • Unsere Stellung als Verwalter von Kollektivvermögen mit der Bewilligung der Eidg. Finanzmarktaufsicht FINMA
  • Unseren Frauenanteil von rund 40% Lernen Sie uns kennen
Ich habe schon eine Hausbank. Welche Vorteile hat ein zusätzlicher unabhängiger Vermögensverwalter? Chevron-down

Als Vermögende Privatperson habe ich bereits eine Hausbank. Benötigte ich noch einen Vermögensverwalter?

Ein Vorteil ist der interessenkonfliktfreie Umgang mit Produkten. Ein Finanzinstitut verkauft oft die eigenen Produkte respektive gibt seinen Beraterinnen und Beratern Vorgaben. Tareno hingegen bewegt sich frei von Restriktionen im gesamten Finanzuniversum.

Ausserdem zahlt unsere Kundschaft insgesamt weniger Gebühren als bei ihrer Hausbank. Wir verfügen nicht über eine kostspielige Banklizenz und haben darüber hinaus mit über 12 Banken Sonderkonditionen ausgehandelt, die der Kundin und dem Kunden 1:1 weitergegeben werden.

Ein weiterer Vorteil ist, dass Tareno grundsätzlich keine Retrozessionen nimmt. Unsere Aktionäre sind im operativen Geschäft tätig und werden nicht zusätzlich alimentiert.

HIER ERFAHREN SIE MEHR

Wie funktioniert das Verhältnis Kundin-Bank-Vermögensverwalter? Chevron-down

Zusammenarbeit mit Ihrer Hausbank

Bei jeglichen Angelegenheiten bezüglich Depots und Bank ist bereits beim ersten Kundentermin der Ansprechpartner des Kunden die Beraterin von Tareno. Die Kundin erteilt Tareno eine Verwaltungsvollmacht, in ihrem respektive seinem Namen Wertschriftenanlagen tätigen zu dürfen. Die Bank ist lediglich Depotbank. Ein einziger Ansprechpartner begleitet Sie langfristig und ist für alle finanziellen Belange da.

Weitere Erläuterung finden sie hier

Wer kann Kunde werden? Chevron-down

Vermögende Privatpersonen und institutionelle Kunden

Bei Vermögen ab einer Million CHF lohnt sich die Zusammenarbeit mit einem unabhängigen Vermögensverwalter wie Tareno. Liegt Ihr Vermögen darunter, steht Ihnen unsere Anlageexpertise über unsere Fonds zur Verfügung.

Zum Vermögensverwaltungsmandat

Wie kann ich Kunde werden? Chevron-down

Bester Vermögensverwalter der Schweiz – mehrfach ausgezeichnet von BILANZ

Füllen Sie unser Kontaktformular aus oder rufen Sie uns an unter 061 282 28 00 in Basel oder 044 283 28 00 in Zürich.

Wir freuen uns auf ein unverbindliches Erstgespräch.

Welche Kundenkategorien betreut Tareno? Chevron-down

Kundenprofil der besten Vermögensverwaltung der Schweiz

Tareno bietet Anlagelösungen sowohl für Privatpersonen als auch im Bereich komplexer Trust- und Firmenstrukturen sowie Vorsorge-, Nachfolge- und Nachlass-Planung an. Tareno stellt sicher, dass rechtliche und steuertechnische Anforderungen der Kundin erfüllt werden und entwickelt massgeschneiderte Lösungen zur Vermögenssicherung und -vermehrung inklusive Cash-Management.

Erfahren Sie mehr über unsere Auszeichnungen 

Was kostet mich ein Mandat bei Tareno? Chevron-down

 Kosteneffiziente Vermögensverwaltung mit ausgezeichneter Performance

Die Gebühren seitens Tareno sind abhängig vom Aufwand und von der Vermögensgrösse und liegen im Schnitt zwischen 0.6% und 1% des Vermögens.

Dazu kommen die Kosten für die Kontoführung, Transaktionen und Produkte der Depotbank oder Drittparteien (z.B. für ETFs).

lesen Sie hier mehr über die Kosten und unsere Philosophie

Muss ich für die Analyse meiner Vermögenssituation und anschliessender Finanzplanung zahlen? Wieviel kosten diese? Chevron-down

Persönliche Finanzplanung durch unsere ausgewiesene Expertin

Eine approximative Finanzplanung bleibt ohne Kostenfolge, sofern das Vermögen über Tareno verwaltet wird. In komplexeren Fällen ist eine detaillierte Finanzplanung sinnvoll, zum Beispiel bei Firmenverkäufen oder Pensionierung. Bei einer Zusammenarbeit mit entsprechenden Finanzplaner-Experten entfallen die nach Aufwand berechneten Kosten. Manche Depotbank übernimmt die Kosten ebenfalls.

Kontakt mit Frau Lorenzen aufnehmen

Wie werde ich über den aktuellen Stand des Depots informiert? Chevron-down

Persönliche Betreuung von Mensch zu Mensch

Regelmässige Berichte und Updates über das Gesamtvermögen und Performance des Portfolios sowie über relevante Marktentwicklungen werden unseren Kundinnen und Kunden in der gewünschten Periodizität physisch oder elektronisch zur Verfügung gestellt. Unsere Kundenberaterinnen und Kundenberater sind selbstverständlich jederzeit für Fragen und Beratungen erreichbar.

In der Beratungs- respektive Vermögensverwaltungsgebühr ist in der Regel alles rund um das Vermögen inkludiert. Für spezielle Formulare oder Zusammenstellungen kann ein Aufpreis in Rechnung gestellt werden.

Wir empfehlen mindestens ein persönliches Gespräch jährlich.

Lernen Sie unser Beraterteam kennen

Erfolgt ein Rebalancing des Portfolios automatisch? Chevron-down

Ihre persönliche Anlagestrategie

Um die vertraglich vereinbarte Anlagestrategie beizubehalten, führen wir regelmässige Anpassungen des Portfolios durch, indem wir Wertschriften kaufen und verkaufen.

Lernen Sie unseren CIO Simon Lutz kennen 

 

Kann Tareno Konsolidierungen des Vermögens erstellen? Chevron-down

Konsolidierung Ihres Vermögens bei Tareno

Unsere spezialisierte Softwarelösung erlaubt es, Finanzdaten aus verschiedenen Quellen zu konsolidieren, abzubilden und umfassende Berichte zu erstellen. Eine Konsolidierung kann selbst dann erfolgen, wenn Ihr Vermögen bei verschiedenen Banken liegt. Zudem können Portfolios integriert werden, welche zwar nicht durch uns verwaltet werden, wir jedoch die entsprechenden Informationen hierzu erhalten. Dies ermöglicht Ihnen eine gesamtheitliche Konsolidation, Finanzplanung und Übersicht. Diese Funktionen sind besonders nützlich für Unternehmen, die komplexe Finanzstrukturen, mehrere Tochtergesellschaften oder vielfältige Investitionsportfolios verwalten müssen.

Erfahren Sie hier mehr

Gibt es einen Unterschied zwischen Rendite und Performance? Chevron-down

Bruttoperformance und Nettoperformance einfach erklärt

Ja, hier führen wir aus, weshalb die Netto-Performance wichtig ist. Finanz-Ratgeber: Bruttoperformance - vs. Nettoperformance

In welchen Sprachen korrespondiert Tareno? Chevron-down

Korrespondenzsprachen

Unsere Beraterinnen und Berater korrespondieren fliessend in den folgenden Sprachen: Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch, Schwedisch, Hebräisch, Türkisch

Wer kann den Wasserfonds kaufen? Chevron-down

Der Tareno Global Water Solutions Fund steht jedem zur Verfügung. Sowohl private als auch institutionelle Anleger können zwischen Tranchen in verschiedenen Währungen wählen. Eine Übersicht finden Sie unter folgendem Link: Übersicht der Anteilsklassen und Dokumente.

Gibt es ein Mindestinvestment? Chevron-down

Nein, in fast all unsere Tranchen kann ab CHF 1.- investiert werden.

Hier finden Sie alle Tranchen 

Wie kann ich in den Wasserfonds investieren? Chevron-down

Sie können den Fonds über Ihre Hausbank oder Trading Plattform kaufen. Für den Kauf benötigen Sie oder Ihr Kundenberater die ISIN Nummer. Falls Sie Fragen oder Probleme haben, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Haben Sie weitere Fragen?

Kein Problem. Melden Sie sich gerne bei uns. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.